Rahmenverträge
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen unsere Rahmenverträge. Nähere Informationen zu den einzelnen Verträgen finden Sie im Mitgliederbereich.
Zeitarbeit - procedo textil & mode
Die Beschäftigung von Leiharbeitnehmern stellt für viele Unternehmen unserer Branche ein wichtiges und bewährtes Mittel für eine rechtssichere und flexible Personalplanung dar. In der öffentlichen Diskussion und seitens der Politik wird verbreitet ein negatives und verzerrtes Bild der Zeitarbeit gezeichnet, Flexibilitäts- und Kostenvorteile der Zeitarbeit sollen gesetzlich eingeschränkt werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Verband gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und anderen Arbeitgeberverbänden auf politischer Ebene dafür ein, dass die bestehenden und im Allgemeinen gut funktionierenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Zeitarbeit auch zukünftig zumindest beibehalten werden. Zum anderen wollen wir die Mitgliedsfirmen beim Thema Zeitarbeit ganz konkret unterstützen.
In Abstimmung mit dem Präsidium wurde zwischen dem Verband und der Gesellschaft für personale und soziale Dienste (gps) mbH, eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen. Danach bietet gps unter der Bezeichnung „procedo textil & mode“ ein Zeitarbeitsmodell an, welches speziell auf die Bedürfnisse der Textil- und Bekleidungsindustrie zugeschnitten ist.
Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Mitgliedsbereich.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) - Towers Watson als unser kompetenter Partner
Betriebliche Nebenleistungen sind schon seit langer Zeit ein fester Bestandteil des Vergütungspakets und nicht wegzudenken, wenn es darum geht, Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Gleichzeitig müssen Komplexität, Kosten und Risiken, die mit betrieblichen Altersversorgungsleistungen einhergehen, bewältigt werden, wenn sie keine Gefahr für die wirtschaftliche Leistungskraft eines Unternehmens darstellen sollen.
Die Unternehmensberatung Willis Towers Watson hat in Deutschland als einer der Markt- und Meinungsführer im Bereich der betrieblichen Altersversorgung jahrelange Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit national und international agierenden Unternehmen aller Branchen.
⇒ Willis Towers Watson berät Sie in allen Fragestellungen aus betriebswirtschaftlicher, aktuarieller und rechtlicher Sicht
⇒ rund um die Durchführungswege Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds sowie Direktzusage und (rückgedeckte) Unterstützungskasse.
Mit dem Willis Towers Watson Versicherungsservice hat sich Willis Towers Watson in Deutschland darüber hinaus als Versicherungsmakler auf das Thema Versicherungslösungen im Bereich der bAV spezialisiert.
Als lösungsorientierter Partner begleitet Sie Willis Towers Watson somit umfassend bei Ihren Beratungs- und Versicherungsprojekten
⇒ von der Auswahlphase, der Entscheidungsfindung und Implementierung,
⇒ bis hin zur Verwaltung und Betreuung des betrieblichen Versorgungswerkes,
⇒ ergänzt durch eine zielführende Kommunikation und Beratung.
bAV-Chancen gemeinsam nutzen
Moderne betriebliche Versorgungssysteme so zu gestalten, zu implementieren und zu verwalten, dass diese nicht nur die Bedürfnisse der Mitarbeiter erfüllen, sondern auch die verbundenen Kosten wettbewerbsfähig bleiben, erfordern maßgeschneiderte Lösungen.
Vor diesem Hintergrund hat Towers Watson Ihnen im Mitgliederbereich exemplarisch zu den nachfolgenden aktuellen bAV Themen Informationen zu Beratungs- und Serviceleistungen gegeben:
⇒ Überprüfung, Implementierung und Anpassung von Versorgungswerken
⇒ Anspruch des Mitarbeiters auf Entgeltumwandlung (z.B. Textilrente)
⇒ Fach- und Führungskräfteversorgung
⇒ Versicherungsmathematische Bewertungen von Versorgungsleistungen
⇒ Versorgungsausgleich
⇒ Externe Finanzierung von Versorgungssystemen (CTA etc.)
⇒ Kommunikation von Versorgungssystemen – verstehen die Mitarbeiter ihre bAV?
Rahmenvertrag arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung
Nach Maßgabe des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen. Die Mitgliedsfirmen können diese gesetzlich zwingende arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung auf Basis einer Rahmenvereinbarung zwischen dem Gesamtverband textil + mode und der ASUMED Arbeitsschutz GmbH zu attraktiven Konditionen sicherstellen.
Rechtsanwaltsverbund CBBL - Cross Border Business Law AG
CBBL ist ist das erste und einzige weltweite Netzwerk deutschsprachiger Rechtsanwälte, die in ausländischen Wirtschaftskanzleien arbeiten. Derzeit sind rund 40 Kanzleien auf allen 5 Kontinenten der CBBL angeschlossen.
Jede Anwältin und jeder Anwalt der CBBL kann die Schwerpunkte im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr mit Deutschland problemlos aufzeigen und Klienten dahingehend beraten.
Der VTB und CBBL haben am 3.12.2012 einen Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit geschlossen. Dieser kann im Mitgliederbereich eingesehen werden.
Einkaufsringe Energie
Die hohen Energiepreise sind ein Kostenfaktor, der die Unternehmen zunehmend belastet. Gemeinsam mit den Bayerischen Papierverbänden und in Kooperation mit dem Dienstleistungsunternehmen ECG Energie Consulting GmbH bietet unser Verband Einkaufsringe für Strom und Gas an, die den Mitgliedsfirmen den Bezug von Energie zu vergleichsweise günstigen Konditionen ermöglichen.
Wenn Sie nähere Informationen zu diesen Einkaufsringen benötigen, wenden Sie sich an den Verband.
Versand von Paketen
Nach einem zwischen der General Logistics Systems (GLS) Germany GmbH & Co. oHG, German Fashion und unserem Verband geschlossenen Rahmenvertrag können die Mitgliedsfirmen die Serviceleistungen der GLS Germany zu günstigen Konditionen in Anspruch nehmen.
Interessierte Mitgliedsfirmen werden gebeten, sich mit dem Verband in Verbindung zu setzen und die für die zentrale Koordination bei der GLS Germany maßgeblichen Kontaktdaten anzufordern.
Die aktuellen Preislisten der GLS finden Sie im Mitgliederbereich.