Arbeitgeber wollen angemessene Tarifentwicklung

Ingolstadt, 06.12.2016: Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Modeindustrie haben begonnen.

Am heutigen Dienstag haben in Ingolstadt die Tarifverhandlungen für die rund 100 000 Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Modeindustrie begonnen. Schon nach Veröffentlichung hatte der Arbeitgeberverbund die Forderungen der IG Metall nach Tarifsteigerungen von 4,5 Prozent und einer Fortführung der Altersteilzeit mit verbesserten Konditionen als unrealistisch zurückgewiesen.

In der heutigen Wirtschaftsdebatte erklärt Wolfgang Brinkmann, Verhandlungsführer der Arbeitgeber: „Unsere Branche kämpft mit sinkender Produktivität und steigenden Lohnstückkosten. Die letzte Gehaltserhöhung liegt außerdem erst sechs Monate zurück und lag weit über der allgemeinen Preissteigerung. Arbeitgeberverbund und Gewerkschaft müssen einen Weg finden, der die Unternehmen nicht überfordert. Wir sollten gemeinsam zu einer angemessenen Tarifentwicklung kommen.“

Über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unserer Branche sowie über aktuelle Entwicklungen informieren wir unter www.textil-mode.de/themen/tarifpolitik.

Die nächste Verhandlungsrunde wird am 17. Januar 2017 in Bielefeld stattfinden.

WolfgangBrinkmannWolfgang Brinkmann,
Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.