Pressemitteilung zum Tod von Herbert Frey
Der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. trauert um seinen ehemaligen Präsidenten und Ehrenpräsidenten Herrn Herbert Frey.
Herbert Frey war von 1993 bis 1997 als Präsident, später als Ehrenpräsident, des Verbandes der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. tätig. Als erster Präsident nach der Fusion der drei Gründungsverbände, Verband der nordbayerischen Textilindustrie e.V., Verband der Bayerischen Bekleidungsindustrie e.V. sowie Verein der südbayerischen Textilindustrie e.V., zum Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. war Herbert Frey einer der Gründerväter des Verbandes. Durch sein großes Engagement als Präsident und Unternehmer in der Textil- und Bekleidungsindustrie erwarb sich Herbert Frey große Verdienste für unsere Industrie und die Region.
1980 erhielt Herbert Frey den Bayerischen Verdienstorden für außerordentliche Verdienste für die Bayerische Wirtschaft sowie für sein großes gesellschaftliches Engagement.
1993 erhielt er die Bayerische Staatsmedaille für besondere Verdienste um die Bayerische Wirtschaft. Das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland empfing Herbert Frey im Jahre 1998.
1950 übernimmt Herbert Frey die 1842 gegründete Firma Lodenfrey unter Leitung seines Vaters Georg Frey als erster Vertreter der 4. Familiengeneration.
1957 erfolgt dann die Trennung zwischen Fabrikation, der Münchner Lodenfabrik und dem Einzelhandel, das Lodenfrey Verkaufshaus.
Ab 1959 verantwortet Herbert Frey gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Bernhard Frey die sukzessive Übernahme der Kollektions- und Produktionsaktivitäten im Firmenverbund. Auf– und Ausbau zahlreicher Produktionsstätten im In– und Ausland, insbesondere auch in Bad Ischl, Österreich, und Malta helfen dabei, die Ertragskraft nachhaltig zu sichern. Zum Erhalt der Firma und der Kunden tragen viele Innovationen und verschiedenste neue Kollektionen bei.
Zu Beginn der 1980er Jahre erfolgt die Umwandlung der Produktionsstätten in München am Englischen Garten in einen Business Park, der heutige Lodenfrey Park. Herbert Frey zeigte damit seine Weitsicht als unternehmerisch handelnde Persönlichkeit im Wandel der Zeit. Als Nachfolger von Herbert Frey übernehmen Anfang der 1990er Jahre seine Kinder Dr. Peter Frey und Dr. Sabine Frey, letztere gemeinsam mit ihrem Ehemann Dr. Klaus Faust, in 5. Generation die Produktionsaktivitäten von Lodenfrey. Diese Umstrukturierungen und Firmenaufspaltungen waren Voraussetzung für die dauerhafte Fortführung heute unterschiedlichster wirtschaftlicher Aktivitäten in der Lodenfrey Gruppe.
Ebenso wichtig war die Verteilung von Verantwortung auf verschiedene Familienmitglieder, die unabhängig voneinander frei unternehmerisch handeln können.
Im Jahre 2017 feiert die Fabrikation von Lodenfrey-Produkten gemeinsam mit dem Lodenfrey-Verkaufshaus das 175-jährige Firmenjubiläum in der Münchner Residenz.
Am 10.6.2019 verstarb Herbert Frey im 91. Lebensjahr und hinterlässt, neben seiner Witwe, 5 Kinder mit ihren Familien und 17 Enkel sowie 12 Urenkel. Er hinterlässt auch eine Firmengruppe, in der heute die 6. Generation sukzessive die Verantwortung für die unterschiedlichsten Tätigkeiten unter dem Lodenfrey–Dach übernimmt.