Jungtextiler Kongress 2022

Am 16. Mai fand im Staatlichen Textil- und Industriemuseum in Augsburg (tim) der 9. Jungtextiler Kongress 2022 statt. In Zusammenarbeit mit dem Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V., Swiss Textiles, der Wirtschaftskammer Vorarlbergs sowie Südwesttextil e.V., luden alle Verbände ihre Mitgliedsunternehmen und deren Auszubildende zu einem Tag der Weiterbildung und des Austausches ein. Diesmal standen die Themen Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus.
Die Gründerin von YarnSustain Schönrock Uhl GmbH, Franziska Uhl, gab einen interessanten Einblick in die Gründung ihres Unternehmens, das aus Hundehaar Fasern, Mode wie Pullover, Mützen oder Socken herstellt.
Einen spannenden Ausblick in die Zukunft des Web 3.0, Metaverse und der Avatare konnten die Auszubildenden durch den Zukunftsstrategen Alexander Pinker erhalten. Eine Welt in der Mode nur noch virtuell stattfindet und wie man hier die Haptik ersetzen könnte wurde u.a. anschließend noch in großer Runde diskutiert.
Nach der Mittagspause, die von vielen zum Austausch und netzwerken genutzt wurde, folgte ein interaktiver Rundgang durch das Textilmuseum.
Als Abschluss Highlight nahm die Key Note Speakerin Mahsa Amoudadashi die Gäste des Kongresses mit in die Welt von "Begeisterung als Herzensangelegenheit". Mit viel Motivation und inspirierenden Gedanken wurden dann alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Nachmittag entlassen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.