Tag der Bayerischen Wirtschaft in Brüssel
Rückblick – Der VTB beim Tag der Bayerischen Wirtschaft 2018 in Brüssel
Beim Tag der Bayerischen Wirtschaft am 26. September 2018 in Brüssel haben bayerische Unternehmen und Verbände zum fünften Mal die Gelegenheit genutzt, ihre Produkte und Dienstleistungen der europäischen Öffentlichkeit in Brüssel vorzustellen. Die vbw organisiert diese Ausstellung alle zwei Jahre gemeinsam mit der Bayerischen Staatsregierung auf dem Gelände der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EU. Der gemeinsamen Einladung folgten über 350 Gäste.
Auch der Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. wurde durch Herrn Hauptgeschäftsführer Lindner vertreten. Am VTB Stand konnten die Besucher Ausstellungsstücke, der Firma V. Fraas im Bereich textiles Bauen begutachten sowie sich durch die neuesten Trends an Strümpfen des Unternehmens Kunert Fashion inspirieren lassen. An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei beiden Unternehmen für die Bereitstellung der tollen Exponate bedanken!
Begleitend hatten die Teilnehmer Gelegenheit zum direkten Austausch mit EU-Abgeordneten und Vertretern der EU-Kommission im Rahmen eines Frühstücks im Präsidentensalon des Europäischen Parlaments, bei einer Expertenrunde zum Thema Mobilität der Zukunft – Anforderungen an die europäische Straßenverkehrspolitik sowie bei einem Abendempfang in der Bayerischen Vertretung.
Zentrale EU-Themen
Unter der Schirmherrschaft von Manfred Weber MdEP, Fraktionsvorsitzender der EVP, diskutierten die Unternehmens- und Verbandsvertreter zunächst mit rund 15 Abgeordneten über aktuelle Themen, die die bayerische Wirtschaft auf europäischer Ebene bewegt. Dabei ging es u.a. um
• die Europawahl 2019,
• den Handelsstreit mit den USA,
• den Brexit,
• die Flüchtlingspolitik,
• die Sozialpolitik und um
• die Zukunft der EU.
Beim Abendempfang zusammen mit Staatsminister Georg Eisenreich und EU-Kommissar Günther Oettinger wurden die Gespräche weiter vertieft.