Workshop Biozid
In der textilen Kette spannt sich das Thema Biozide von der Faserkonservierung über den Veredlungsprozess und die Funktions- und Schutzausrüstungen, Containerbegasung bei Überseeimporten, der Pflege in Wäschereien bis hin zur Textilproduktion.
Seit dem 01.09.2013 ist die EU-Biozid-Verordnung Nr. 528/2012 in Kraft und die Verordnung hält für Textiler viele Fallstricke bereit. Ohne das notwendige Rüstzeug und Detailwissen ist es für sie schwierig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. So können „primäre“, biozide Werbeaussagen, die oft im Marketing festgelegt werden, zur Folge haben, dass das ausgerüstete Textil selbst als Biozidprodukt zulassungspflichtig wird. Die reinen Zulassungskosten für ein Produkt betragen mind. 80.000 Euro. Auch im Bereich der Forschung und Entwicklung bereitet die Biozid-Verordnung den Textilern Probleme. Hier braucht es das nötige Handwerkszeug, um Risiken zu erkennen und weitestgehend zu minimieren.
Der Workshop gab einen Überblick über die neue Biozid-Verordnung und richtete sich vor allem an „Inverkehrbringer“, wie z. B. Importeure, Händler und Markenhersteller, aber auch Ausrüster, Wäschereien sowie das Forschungsumfeld von Textilien mit bioziden Funktionen. Anhand praktischer Beispiele wurden biozide Werbeaussagen überprüft und Tipps gegeben, wie sie umzusetzen sind. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der richtigen Kennzeichnung für die B2B- und B2C-Bereiche.
Inhalt des Seminars:
Teil I: Grundlagen
• Neue Biozid-Verordnung – Hintergründe und Zielsetzung
• Textile Artikel und unterschiedliche biozide Eigenschaften
• Erlaubte Wirkstoffe und unterschiedliche Produktarten
• Unterscheidung Wirkstoff und Biozidprodukt
• Informationsquellen für zugelassene Biozidprodukte
• Übergangsfristen und rechtliche Aspekte
Teil ll: Umsetzung in der Praxis
• Fallbeispiele zu bioziden Werbeaussagen
• BiozidVO-konforme Werbeaussagen
• Kennzeichnung für B2B und B2C
• Kennzeichnung von bioziden Fasern, Beschichtungen etc.
• Graubereiche bei der Kennzeichnungspflicht
• Informationspflichten und -systeme
• Import- und Export von biozid-beworbenen Textilien
• Neu: Biozide in der Textilpflege/Wäscherei - Infektionsschutz
• Neu: Biozide in der Containerbegasung von Importtextilien
• Neu: Biozide in der Textilproduktion
• Neu: Aktuelle Restriktionen bei der Biozid-Verordnung
• Aktuelles und Ausblick